Anstoß hierzu war eine Eingabe an die Landessynode im Herbst 2012 in Hof. Lesen Sie den
auf der Landessynode im Frühjahr 2013 in Nürnberg.
Lorenzkirche. Tagungsort des Kirchenparlamentes ist LUX-Junge Kirche am Nordostbahnhof.
Vom 14.-18. April tagt die Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Bayern in Nürnberg. Das Schwerpunktthema der diesjährigen Frühjahrssynode ist Gottesdienst. Die Tagung beginnt mit dem Eröff- nungsgottesdienst am Sonntag, 14.4. um 18 Uhr in der Die Regionalbischöfe werden das kirchliche Leben im Kirchenkreis Nürnberg den 108 Landessynodalen aus ganz Bayern am Montag nachmittag vorstellen. Informationen über die Landessynode erhalten Sie hier.
An drei Freitagen vor Karfreitag machte sich Regionalbischof Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche auf Spurensuche in der biblischen Tradition, in Kunst und Lebenserfahrungen, um die biblischen Erzählungen vom „Sündenfall“, von der Macht der Sünde und vom Neuanfang neu zu erschließen.
1. Freitag: 8. März 2013, 17 Uhr
Der Akt der Verführung und das Drama der Sünde in der Urgeschichte
2. Freitag: 15. März 2013, 17 Uhr
Sünde, Tod und neues Leben in Römer 5,12-8,39
3. Freitag: 22. März 2013, 17 Uhr
Psalm 51
Mut zum Leben kann nun noch besser als bisher kranken und behinderten Kindern mit ihren Familien helfen. Bei der Benefiztombola auf dem Ball der Union am 2. Februar 2013, die von den Franconia Lions Zirndorf mit großem Engagement ausgerichtet worden war, kam der stattliche Betrag von € 25.080.- zustande.
Die Stiftung Der „Voluntary Choir“ der Kathedrale von Hereford unter der Leitung von Peter Dyke ist vom 15.-19. Februar 2013 zu Gast im Kirchenkreis Nürnberg.
Samstag, 16.2., 17 Uhr
Konzert in der Markgrafenkirche in Treuchtlingen
Sonntag, 17.2., 10 Uhr
Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes in Nürnberg-St. Lorenz
Sonntag, 17.2., 17 Uhr
Evensong in der Paul-Gerhard-Kirche in Nürnberg-Langwasser