25. MÄRZ 2016, 18.00 UHR, OPERNHAUS Nürnberg
26. MÄRZ 2016, 17.00 UHR, LAURENTIUS-KIRCHE, Altdorf
25. MÄRZ 2016, 18.00 UHR, OPERNHAUS Nürnberg
26. MÄRZ 2016, 17.00 UHR, LAURENTIUS-KIRCHE, Altdorf
1. Passiosgespräch: Gottes Tod - Gekreuzigt, gestorben und begraben
-
2. Passionsgespräch: Höllenfahrt - Hinabgestiegen in das Reich des Todes
-
3. Passionsgespräch: Der dritte Tag - Auferstanden von den Toten
- Textblatt
Die Pressemeldung finden Sie
.In einem Schreiben an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie in den Rathäusern und Landratsämtern des Kirchenkreises sprachen die Regionalbischöfe ihnen ihren Dank und Respekt aus: "Sie nehmen diese komplexe Herausforderungssituation mit großem Einsatz und nach bestem Wissen und Gewissen an. Respekt und Danke dafür! Wir wissen aus Gesprächen, welch physische und psychische Belastung dies bedeutet, gerade angesichts des hohen Zeit- und Arbeitsdrucks."
Das Schreiben an die Mitarbeitenden in den Rathäusern finden Sie
.Die Regionalbischöfe rufen zur Teilnahme am stillen Gedenken für die Opfer der Attentate in Paris ein am Montag, 16. November 2015 um 17:30 Uhr an der Straße der Menschenrechte auf. Stadtdekan Dr. Jürgen Körnlein wird das Gedenken gemeinsam mit seinem katholischen Kollegen Hubertus Förster mitgestalten.
Alle Teilnehmer sind gebeten, eine Kerze mitzubringen.
Hinweise für die praktische Arbeit mit Flüchtlingen, einen Überblick über die wichtigsten Rechtsfragen und Ansprechadressen finden Sie in dem