Aus der Landeskirche
9 hours 25 minutes ago
Pfadfinderinnen und Pfadfinder tragen das „Friedenslicht aus Bethlehem“ am dritten Adventssonntag, 14. Dezember, nach München.
Aus der Landeskirche
9 hours 25 minutes ago
Orangenschmuck basteln, eine Bonbonwerkstatt besuchen und Weihnachtsgeschenke für das Jesuskind heraussuchen: Im Dezember gibt es bei uns wieder den Familien-Adventskalender mit vielen Video-Überraschungen.
Aus der Landeskirche
9 hours 25 minutes ago
Während der Ökumenischen FriedensDekade stellen sich bis zum 19. November Menschen in Kirchen, Schulen, Vereinen, Kommunen und Initiativen den Fragen von Frieden und Gerechtigkeit unter dem Motto „Komm den Frieden wecken“ .
Aus der Landeskirche
11 hours 11 minutes ago
Landesbischof Christian Kopp beantwortet Fragen anlässlich der Veröffentlichung der neuen Friedensdenkschrift der EKD.
Sonntagsblatt
12 hours 1 minute ago
Zwei geistliche Impulse zum Martinstag, von unserem Autor Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
13 hours 21 minutes ago
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lautet das Fazit einiger Unionspolitiker zur Minijob-Gesetzgebung. Sie wollen die Minijobs zumindest teilweise abschaffen.
epd
Sonntagsblatt
14 hours 48 minutes ago
Ökumenische Projekte gibt es viele: Das gemeinsame gesellschaftliche Engagement für Frieden und Demokratie steht für den Ökumene-Bischof der evangelischen Kirche ganz oben auf der Liste.
epd
Sonntagsblatt
16 hours 1 minute ago
Die ForuM-Studie brachte es ans Licht: Auch in der evangelischen Kirche gibt es sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch. Am Reformationstag trafen sich Theologinnen und Kirchenmitarbeitende, um zu fragen: Wie geht Kirche mit Macht um?
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
Der mit 15.000 Euro dotierte Augsburger Bertolt-Brecht-Preis 2026 geht an Emine Sevgi Özdamar. Die türkisch-deutsche Autorin setze mit ihrer Haltung Maßstäbe, würdigte sie Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU). Die Preisverleihung ist am 10. Februar.
epd
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
Hasskriminalität im Internet müssen die Opfer nicht einfach hinnehmen. Wie man dagegen in Bayern vorgehen kann, zeigt ein neuer Wegweiser.
epd
Sonntagsblatt
1 day 7 hours ago
Der Friedensbeauftragter des Rates der EKD Friedrich Kramer ordnet die neue EKD-Denkschrift zur Friedensethik ein.
Friedrich Kramer
Sonntagsblatt
1 day 7 hours ago
Die neue EKD-Denkschrift "Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick" belebt die Friedensethik neu. Wir haben führende Theolog:innen gefragt, wie sie die Denkschrift einordnen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Der Friedensbeauftragter der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) ordnet die neue EKD-Denkschrift zur Friedensethik ein.
Jan Kingreen
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Der bayerische Landesbischof Christian Kopp ordnet die neue EKD-Denkschrift zur Friedensethik ein.
Eva-Katharina Kingreen, Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Der Theologe Hendrik Meyer-Magister ordnet die neue EKD-Denkschrift zur Friedensethik ein.
Hendrik Meyer-Magister
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Der Vorsitzender des Weltkirchenrats Heinrich Bedford-Strohm ordnet die neue EKD-Denkschrift zur Friedensethik ein.
Heinrich Bedford-Strohm
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Mehr Respekt für arme Menschen in unserem Land fordert der Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt.
epd
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Ansbach (epd). Auch dieses Jahr findet in Ansbach wieder das Weihnachtsfest für einsame Menschen "Die Brücke zum Nächsten" statt. Die Feier an Heiligabend (24. Dezember) im Ansbacher Onoldiasaal startet um 18 Uhr, es gibt ein großes Buffet und ein Rahmenprogramm, teilten die Veranstalter mit. Die Teilnahme ist kostenfrei, auch ein Fahrdienst für nicht mobile Gäste wird angeboten. "Die Brücke zum Nächsten" wird von mehreren christlichen Gemeinschaften und Kirchengemeinden im Raum Ansbach veranstaltet, die über die Evangelische Allianz (EA) miteinander verbunden sind.
epd
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
Die neue Friedensdenkschrift der EKD zieht Lehren aus den aktuellen weltpolitischen Entwicklungen. Sie beschreibt den Weg vom Pazifismus hin zu einer Verantwortungsethik, die Schutz vor Gewalt und Sicherheit stärker betont.
Helmut Frank
Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
Bei der Zukunftswerkstatt in Tutzing diskutieren Haupt- und Ehrenamtliche über Chancen und Risiken kirchlicher Präsenz im Netz. Kirchenrat Michael Wolf sieht darin Teil des Verkündigungsauftrags – trotz Hate Speech und digitaler Überforderung.
Oliver Marquart