Schön, dass Sie vorbei schauen!
Zu unserem Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Nürnberg gehören knapp eine halbe Million Evangelische im Großraum Nürnberg. In zehn Dekanaten sind 280 Kirchengemeinden zwischen Gräfenberg und Pappenheim, Hersbruck und Neustadt/Aisch organisiert. Und mitten drin die drei Großstädte Nürnberg, Fürth und Erlangen.
Der Kirchenkreis Nürnberg gehört zur ELKB, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Schauen Sie sich gerne virtuell bei uns um!
Seien Sie herzlich gegrüßt,
Ihre Elisabeth Hann von Weyhern
Regionalbischöfin
Die neugewählte Präsidenten der Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Bayern kommt aus dem Kirchenkreis Nürnberg: Annekathrin Preidel ist Kirchenvorsteherin in der Kirchengemeinde Eltersdorf und seit 2008 Mitglied der Synode.
An drei Freitagen vor Karfreitag macht sich Regionalbischof Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche auf Spurensuche in der biblischen Tradition, in Kunst und Lebenserfahrungen, um die biblischen Erzählungen von Passion und Leidenschaft neu zu erschließen.
Die Gespräche finden jeweils um 17 Uhr in Nürnberg im Eckstein und um 20 Uhr in Fürth im Gemeindesaal der Auferstehungskirche statt.
1. Passionsgespräch 28. März 2014
Die Menschenrechtspreisträgerin der Stadt Nürnberg 2013 ist durch die neuen Anti-Homosexualitätsgesetze in Uganda akut bedroht. In einem
an den ugandischen Botschafter in Deutschland setzen sich die Nürnberger Regionalbischöfe gemeinsam mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Stadtdekan Jürgen Körnlein für sie ein und fordern, dass Uganda für die Unversehrtheit all seiner Bürger Sorge tragen muss.
Die Vorstellung, die Entscheidung eines schwer kranken Menschen zum Sterben könne freiwillig und ohne äußeren Druck fallen, hält Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern für eine gefährliche Illusion.
Mit den Berufungen und Benennungen ist die neue Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Bayern komplett.
Aus dem Kirchenkreis Nürnberg wurden berufen:
Dr. Markus Söder, Staatsminister
Verena Osygan, MdL
Joachim Pietzker, Kfm. Leiter
Michael Bammessel, Präsident des DW Bayern
Konrad Fläming, Landeskirchl. Gemeinschaftsverband Puschendorf
Anne-Barbara Höfflin, Landesposaunenwartin
Prof. Dr. Joachim König, Evang. Hochschule Nürnberg
Prof. Dr. Johannes Rehm, Leiter des Kirchl. Dienstes in der Arbeitswelt
Von ihren Institutionen benannt wurden folgende Vertreter:
Prof. Dr. Andreas Nehring, Universität Erlangen-Nürnberg
Florian Zeitner, Jugenddelegierter
um Unter diesem Motto steht die Predigt von Regional- bischöfin Elisabeth Hann von Weyhern am Ersten Weihnachtstag, 25. Dezember 2013 10 Uhr in Nürnberg-St. Sebald.
Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von Susanne Hartwich-Düfel an der Orgel und Bernhard Eckl an der Trompete.
Bei der Wahl zur Landessynode am 9. Dezember wurden in den Teilwahlkreisen des Kirchenkreises Nürnberg folgende Personen neu gewählt:
Dekane/Dekaninnen:
TWK 51: Dr. Jürgen Körnlein
TWK 52-58: Friedrich Schuster
Weitere ordinierte Synodale:
TWK 51: Berthild Sachs
TWK 52-54: Dr. Daniel Wanke
TWK 55-56: Dr. Hermann Ruttmann
TWK 57-58: Joachim Piephans
Nicht ordinierte Synodale:
TWK 51 (Nürnberg): Günter Gloser, Gerhard Gruner, Fabian Nils Meissner, Brigitte Wellhöfer
TWK 52 (Altdorf): Angela Reither
TWK 53 (Hersbruck): Friedrich Rößner
TWK 54 (Erlangen, Gräfenberg): Dr. Annekathrin Preidel, Imke Sunder
TWK 55 (Neustadt/Aisch): Dr. Martin Seibold
TWK 56 (Fürth): Birgit Huber, Alexander Jungkunz, Anne Strickstrock
TWK 57 (Schwabach): Walter Schnell
TWK 58 (Weißenburg, Pappenheim): Gabriele Auernhammer
iFrame
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von art19.com. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von art19.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.